Sie sind hier: Startseite » Der Fleckviehhof

Der Fleckviehhof

Unsere Geschichte

Der Fleckviehhof Hahn kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Unser Familienbetrieb wurde im Jahr 1910 von Hinrich Hahn gegründet und wird seitdem mit Leidenschaft und Engagement geführt. Nach ihm übernahm sein Sohn Emil Hahn 1912 den Hof, den er bis 1960 leitete. Unter seiner Führung entwickelte sich der Betrieb stetig weiter. Anschließend führte Bruno Hahn den Hof bis 1997, bevor Karsten Hahn, der heutige Inhaber, die Leitung übernahm.

Seit 2012 haben wir uns auf die Haltung von Fleckvieh spezialisiert, einer besonderen Rinderrasse, die sich sowohl zur Milchproduktion als auch zur Fleischerzeugung eignet. Diese Doppelnutzungsrasse passt hervorragend zu unserem Bestreben, qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen.

Unsere Zukunft

Im Juni 2024 haben wir unsere Milchviehhaltung jedoch aufgegeben und uns komplett neu ausgerichtet. Heute konzentrieren wir uns auf die Färsenmast, bei der wir weibliche Fleckviehrinder großziehen und für die Fleischproduktion nutzen. Unser Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit, Tierwohl und regionaler Erzeugung im schönen Bark in Schleswig-Holstein.

Mit unserer über 100-jährigen Geschichte stehen wir für Tradition und Qualität – Werte, die unser Familienbetrieb bis heute prägen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen